Das kanadische Unternehmen Electrovaya Inc. mit Sitz in Ontario hat am 29.04.2015 die Evonik Litarion GmbH mit Sitz im sächsischen Kamenz, einer Tochtergesellschaft der Evonik Industries AG, übernommen. Zusätzlich erwarb Electrovaya die exklusive Lizenzierung des Intellectual Property an „Separion“, einem von Evonik entwickelten innovativen keramisch beschichteten Separator. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Mit der Transaktion erwirbt Electrovaya eine der fortschrittlichsten und hoch automatisiertesten Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Elektroden und keramische Separatoren sowie das zugehörige Intellectual Property. Zudem besitzt Litarion zahlreiche eigene Patente an chemischen Zellkomponenten für Lithium-Ionen-Batterien. Dieses Portfolio umfasst über 70 Schutzrechte und ist ebenfalls Teil dieser Transaktion.
Electrovaya Inc. investiert mit dem Anteilskauf gezielt: Es geht um den Ausbau des Geschäfts in europäischen Märkten für Elektromobilität und Energiespeicher und um die Schaffung von Produktionskapazität für eigene Technologien.
Evonik hatte im Zuge einer konsequenten Ausrichtung auf die Spezialchemie neue Perspektiven für sein Lithium-Ionen-Geschäft gesucht. Damit verbunden war die Entscheidung, das eigene Engagement auf diesem Gebiet zu beenden. Mit der Veräußerung der Litarion an Electrovaya setzt Evonik diesen Entschluss nun abschließend um und eröffnet den Mitarbeitern der Litarion neue Perspektiven.
Hintergrund: Der Verkaufsprozess wurde vom Evonik Inhouse-Team geleitet. Unterstützend war Allen & Overy als Berater tätig.
Berater Evonik AG
Allen & Overy (Frankfurt): Dr. Sven Prüfer (Federführung), Dr. Asmus Mihm (Steuerrecht), Dr. Hans-Peter Löw (Arbeitsrecht); Associates: Simone Böhm (Corporate, Restrukturierung), Miray Kavruk (IP, Düsseldorf), Gunnar Harlacher (Steuerrecht) Inhouse (Essen): Dr. Melanie Flessner, LL.M., Lars Kersebaum, LL.M. (beide M&A)
Berater Electrovaya Inc.
ENDEMANN.SCHMIDT: Dr. Harald Endemann (M&A und Arbeitsrecht, München), Gunther Schmidt (M&A, Hamburg), Dr. Markus Steinmetz (M&A, München), Dr. Konrad Maria Weber (Arbeitsrecht und betriebliche Altersversorgung, München)
Dr. Harald Endemann, Rechtsanwalt, Partner
Telefon: +49.89.2000 568 10
harald.endemann@es-law.de
Gunther Schmidt, Rechtsanwalt, Partner
Telefon: +49.40.539 323 180
gunther.schmidt@es-law.de